Habt ihr schon meinen Artikel zum Thema „Genug trinken“ und Tree of Tea gelesen? Wenn ja, dann wisst ihr ja schon längst, dass ich dieses Rezept vor wenigen Tagen im Zuge meiner neuesten Tee-Obsession kreiert habe. Darf ich vorstellen: Zucker- und glutenfreie Kekse mit selbstgemachtem Schokomantel und biologischem Matcha Tee….
Shrek? Bist du’s?
Ein Träumchen in Grün! Ich hätte nicht für möglich gehalten, dass aus dem Versuch, Matcha Pulver in einen Keksteig zu rühren und den mit gesunder Schoko zu covern, mein neues Lieblingsrezept wird.
Finde Lias.
Ist aber so. Und das Gute ist: das Zeug tut dem Körper nicht weg. Ist ja schließlich nix „Verbotenes“ drin und wer auf Low Carb setzt, kann hier zugreifen. Plus: Koffein. Also sind es nicht nur gesunde, sonder powerspendende Kekse!
Gemüse ist grün und Gemüse ist gesund, der Keks ist auch grün also auch gesund.
Und natürlich trinke ich dazu ein Tässchen Tee und zwar Roi Lemon von Tree of Tea, eine meiner Lieblingssorten. Ich dachte mir: Grüner Tee zu Grüntee-Keksen wäre übertrieben.
… und dazu ein Roi Lemon!!
Und im letzten Bild seht ihr die Prachtstücke von oben. Sollte euch dann jetzt überzeugt haben. Oder?
Gehackte, geröstete Haselnüsse on Top. Perfekt.
Portionen |
- 150 g Mandelmehl teilentölt
- 2 TL Matcha Tee
- 50 g Kokosöl geschmolzen
- 1 Ei
- 50 g Apfelmark ungesüßt
- 60-80 g Süßungsmittel nach Wahl Zucker oder Xucker Light oder anderes Süßungsmittel
- 1 TL Weinstein Backpulver
- Eine Prise Salz
- Vanille(-aroma)
- Optional Etwas Zitronensaft
- 50 g Kokosöl
- 30 - 60 g Kakaopulver roh und ungesüßt
- Süßstoff nach Wahl super mit Honig oder Agavensirup, aber auch Flavdrops, Stevia oder Xucker Light… wie man mag!
- Variable Menge Milch mehr dazu in der Anleitung
- Variable Menge Gehackte, geröstete Haselnüsse oder anderes, ähnliches Zeug (wie Kokosraspeln, Mandeln etc.
Zutaten Keksteig
Schokomantel
|
- Backofen auf 160°C vorheizen.
- Alle Zutaten für den Keksteig verrühren (ja, die Streber können gern die trockenen und feuchten getrennt voneinander vermischen und anschließend zusammenrühren… ich bin zu faul.)
- Den Teig in der Schüssel zu einer großen Kugel formen, mit Frischhaltefolie bedecken und für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- In der Zwischenzeit die Schokocreme vorbereiten: Dazu das Öl, den Kakao und Süßstoff in einem Topf erhitzen, dabei immer gut rühren und sobald die Creme zu fest oder klumpig wird, so viel Milch einrühren, dass die Creme cremiger wird, aber trotzdem recht fest bleibt.
- Kekse formen (bei mir wurden's 8 Stück) und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Ca. 30 Minuten bei 180°C backen.
- Etwas abkühlen lassen und dann mit der Schokocreme bedecken. Abschließend einige gehackte Haselnüsse drüber streuen.
- Kekse für 20 Minuten in den Kühlschrank stellen, sodass die Schokocreme fest wird. Fertig!
3 Kommentare
Liebe Yavi, die Kekse sind der absolute Hammer. Habe sie heute getestet und sie schmecken super.
Eine Frage hätte ich aber, warum sind meine nicht so schön grün wie deine???
Werde die Kekse die Tage mit Kurkuma probieren. Müsste doch auch super schmecken!!!
Danke für deine tollen Rezepte
Hallo Lisa,
Matcha soll sehr hitzeempfindlich sein. Daher solltest du die Kekse nicht allzu lang backen, da der Geschmack und die Farbe darunter leiden könnten.
Grüße,
Daniel
Hallo liebes ❤ super Idee, muss ich morgen gleich nachmachen Was benutzt du für Matcha Tee? Und kann ich statt Xucker auch flüssiges Süssstoff nehmen ?
Liebe Grüße