Kurze Story von Dienstag. Spontaner Besuch kündigt sich an. Ich hab nix da. Und keine Zeit, zum Bäcker zu fahren. Also schmeiße ich zusammen, was ich in meinen Vorräten so finde. Ergebnis: Ein umwerfender Marmorkuchen.
So gut, dass nach einem Tag nichts mehr übrig war. Und ich ihn am nächsten Tag nochmal backen musste. Was den Vorteil hatte, dass ich dann das Rezept aufschreiben konnte, was ich – wie so häufig – beim ersten Mal nicht gemacht hatte. Der Unterschied zwischen dem ersten und zweiten: Der erste enthielt ein Ei und glutenfreies Hafermehl, der zweite wurde vegan und nur mit Buchweizenmehl gebacken. Mag beide Varianten sehr gerne und habe das Gefühl, dass es diesen Kuchen ab sofort häufig geben wird. Mein Besuch fand ihn jedenfalls extrem gut – ich hoffe sehr, ihr auch!
Mit Butter oder Erdnussmus: So mag ich ihn am liebsten!
Lasst es mich gern wissen.
Ach, noch was: Absolut Meal Prep geeignet!! Hält vermutlich mehrere Tage, aber wie ich schon sagte…. so lange hat er noch nie existiert.
Und jetzt: Frohes Backen!
[yumprint-recipe id=’44‘]
3 Kommentare
Ich finde es sehr bedenklich das sie Produkte mit Sucralose empfehlen da lohnt sich das
Wort mal zu Googeln!!!Siehe UTOPIA. Leider sind sie nicht die einzigste gesund Bloggerin die Produkte mit Sucralose empfiehlt und das finde ich sehr fragwürdig!!!
Huhu… hört sich super an, 2 gute Vorlagen für unser Suchtmittel nr1… Marmorkuchen mit Butter dünn bestrichen…
Aber der Aldi Marmor Kuchen ist auf Dauer nicht erstrebenswert… lieben Dank
Liebe Yavi, der Kuchen schmeckt großartig und ist so unglaublich schnell gemacht. Wir haben ihn in den letzten Tage mehrfach gebacken und sind begeistert, auch zum Frühstück mit Marmelade bestrichen kam er bei meinen zwei Kleinen und meinem Mann super an. Vielen lieben Dank für das Teilen dieses eigentlich einfachen aber sooo guten Rezeptes!!