Enthält Werbung durch Produktplatzierung sponsored by nu3
Ich weiß, was ihr denkt: „Sie hat ein Rezept notiert! Halleluja!“ – ja, ich freue mich auch. Denn diese Brownies sind verdammt gut und es wäre wirklich schade, wenn ich sie nicht mehr nachbacken könnte. Oder ihr. Ihr kennt mich ja: Ich schmeiße beim Backen und Kochen alles, was ich so finde, wild zusammen, denke: „oh, geil! Lecker! Ab damit in den Ofen!“ und nur wenig später haue ich mir mit der Hand gegen den Schädel und ärgere mich, weil ich keine Ahnung habe, was eigentlich genau drin war.
Und ich verrate euch was: DIESES Rezept habe ich auch erst einen Tag später rekonstruiert und kann nicht versprechen, dass ich nicht irgend eine Zutat vergessen habe. Machen wir’s so: Ihr backt die Brownies nach und wenn sie nichts geworden sind, beschwert ihr euch, ich gehe nochmal tiiiiieeeef in mich und arbeite nochmal daran.
Die meisten Zutaten, die ich nutze, stammen aus dem Supermarkt oder von nu3. Im Supermarkt könnt ihr mit mir leider nicht sparen, im nu3 Onlineshop aber schon. Und zwar ziemlich viel. Nutzt einfach den Code NU3YAVI30 und an der Kasse werden auf alle Eigenmarken 30 % abgezogen.

Vorbereitung | 20 Minuten |
Kochzeit | 45 Minuten |
Portionen | Personen |
- 300 g Süßkartoffel geschält, gekocht
- 85 g Mandelmehl meins: nu3 (alternativ: gemahlene Haselnüsse / Leinsamenmehl)
- 50 g Nussbutter meine: Erdnussbutter von nu3
- 40 g Kakao meiner: Criollo Rohkakao von nu3
- 100 - 150 ml Mandelmilch
- Eine Prise Salz
- Süßungsmittel nach Wahl bei mir: ca. 60 g Erythrit von nu3 und etwas Agavensirup
- 1 EL Weinstein Backpulver
- 80 g Avocado
- 50 g Süßkartoffel geschält, gekocht
- 30 g Erdnussbutter meine: von nu3
- 20 g Protein Pulver meins: Vegan & Bio von nu3 (Latte-Macchiato), alternativ auch köstlich: Schoko. Wer kein Proteinpulver hat, kann auch gemahlene Nüsse nehmen.
- 50 g Datteln getrocknet und entsteint
- ca. 100 ml Mandelmilch
- Süßungsmittel nach Wahl bei mir: Erythrit und Agavensirup
- ganz viel gehackte Haselnüsses
- 1 EL Kokosöl nativ
Zutaten Brownies
Creme
| ![]() |
- Backofen auf 180°C vorheizen
- Süßkartoffeln kochen
- Wenn weich gekocht: Alle Zutaten für die Brownies sehr gründlich mixen, bis der Teig eine homogene Masse ergibt
- In eine Brownie-Form füllen (ich empfehle eine aus Silikon)
- In den Backofen stellen und ca. 40 - 45 Minuten backen (die Brownies müssen noch sehr feucht aber auf keinen Fall flüssig sein)
- In der Zeit die Creme vorbereiten: Dazu alle Zutaten (bis auf die Haselnüsse) sehr gründlich pürieren, am Ende die Haselnüsse unterrühren (ergibt eine sehr Hanuta-ähnliche Creme)
- In den Kühlschrank stellen, bis auch die Brownies fertig sind. Sobald diese abgekühlt sind, werden sie großzügig mit der Creme bestrichen und dann geht das Prachtstück für mindestens einige Stunden (am besten jedoch über Nacht) in den Kühlschrank.